
Therapiekontinuität
Durch Therapiekontinuität das bestmögliche Behandlungsergebnis für den Patienten erzielen.
EINE ERFOLGREICHE LANGZEITTHERAPIE ERREICHEN
Eine erfolgreiche Langzeittherapie beinhaltet naturgemäß viele Bausteine. Der strukturierte und reibungslose Übergang aus der stationären Behandlung in die ambulante Weiterversorgung ist dabei von besonderer Bedeutung. Für Patienten ist eine Unterstützung bei dieser für ihn kritischen Schnittstelle äußerst wichtig.
Die Entlassung von Patienten mit Schizophrenie erfordert daher eine umfangreiche Koordinierung und wird idealerweise bereits bei der Aufnahme bedacht. Insbesondere die Sicherstellung einer lückenlosen Fortführung der Behandlung ist entscheidend.
Die strukturierten Prozesse eines Entlassmanagements dienen in erster Linie dazu, Schnittstellen zwischen Klinik und ambulantem Bereich zu schaffen. Auch die Unterstützung des Patienten bei der Adhärenz, also dabei die individuellen Therapiekonzepte langfristig umzusetzen, ist entscheidend.
KOMPASS UNTERSTÜTZT DIE THERAPIEKONTINUITÄT
Die bewährten kompass-Materialien zielen auf eine lückenlose Anschlussversorgung ab, indem die individuelle Versorgungssituation und die persönlichen Möglichkeiten des Betroffenen berücksichtigt werden.
- Alle Materialien sind kostenfrei
- Zum sofortigen und flexiblen Einsatz im Therapiealltag vorgesehen
- Für stationäre Akut- und ambulante Langzeitbehandlung geeignet