
Therapeuten-Patienten-Kommunikation
Der Aufbau einer vertrauensvollen Kommunikation zwischen Therapeut und Patient hat einen großen Einfluss auf den Therapieerfolg.
ENTSCHEIDUNGEN GEMEINSAM TREFFEN
Eine erfolgreiche Behandlung der Schizophrenie beruht neben der medikamentösen Therapie und psychotherapeutischen Maßnahmen auf einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Therapeut und Patient. Gelingt es, Menschen mit Schizophrenie entsprechend ihrer Möglichkeiten in Therapieentscheidungen einzubinden, kann dies die Therapietreue stärken und das Behandlungsergebnis positiv beeinflussen. Eine wertschätzende Kommunikation steigert die Zufriedenheit auf beiden Seiten.
Die Konzepte „Shared Decision Making“, also das gemeinsame und gleichberechtigte Treffen von Entscheidungen und „Motivational Interviewing“, die motivierende Gesprächsführung, fördern ausdrücklich die partnerschaftliche Einbindung von Betroffenen in den medizinischen Entscheidungsprozess.
KOMPASS UNTERSTÜTZT DIE KOMMUNIKATION
kompass gibt Patienten und Therapeuten Kommunikationshilfen an die Hand, damit Bedürfnisse klarer formuliert werden, Fragen nicht verlorengehen und Entscheidungen leichter getroffen werden können.
- Alle Materialien sind kostenfrei
- Zum sofortigen und flexiblen Einsatz im Therapiealltag vorgesehen
- Für stationäre Akut- und ambulante Langzeitbehandlung geeignet