Therapiezielplanung

Jeder Mensch ist einzigartig. Menschen mit Schizophrenie benötigen daher auch eine besondere, auf ihre individuellen Ziele und Fähigkeiten abgestimmte Therapie.

therapiezielplanung

therapiezielplanung

THERAPIEZIELE LANGFRISTIG ERREICHEN

Bei einer chronischen Erkrankung, wie der Schizophrenie, ist die Therapiezielplanung von besonderer Bedeutung. Menschen mit Schizophrenie erfahren aufgrund ihrer Erkrankung unterschiedliche Beeinträchtigungen in ihrem alltäglichen Leben. Diese gilt es, mittels individueller Therapieziele, anzugehen.

Therapieziele sollten sich an den alltäglichen Bedürfnissen und Herausforderungen der Betroffenen und Angehörigen orientieren, sodass die Auswirkungen der Erkrankungen bestmöglich bewältigt werden können. Voraussetzung dafür ist eine ganzheitliche Betrachtung. Sie berücksichtigt die Symptome der Erkrankung, aber auch die Befähigung der Betroffenen aktiv am Leben teilzunehmen.

Das Therapiemodul „Therapiezielplanung” basiert auf der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health). Es ermöglicht eine über die reine Symptomebene hinausgehende Planung und Durchführung der Therapie. Die langfristige Stabilität des Betroffenen sowie die (Re-)Integration in das soziale und berufliche Leben sind dabei die übergeordneten Ziele.

KOMPASS UNTERSTÜTZT DIE THERAPIEZIELPLANUNG

Die Materialien unterstützen Patienten, Ärzte und das therapeutische Team bei der Ausarbeitung und Festlegung individueller Ziele in der Behandlung.
 

  • Alle Materialien sind kostenfrei
  • Zum sofortigen und flexiblen Einsatz im Therapiealltag vorgesehen
  • Für stationäre Akut- und ambulante Langzeitbehandlung geeignet

therapiezielplanung

 

Material Category (field_material_category)

Für Ärzte

Abspielen

Wesentliche Aspekte der Therapiezielplanung bei Patienten mit Schizophrenie (EM-101634)

Videos

Dr. med. Rolf-Dieter Kanitz - Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie im Interview (Kurzfassung)

Sie gehören zum medizinischen Fachkreis?

Bitte loggen Sie sich ein.

1 weiteres Dokument